Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Coaching, Supervision, Beratung und Workshops
Stand August 2025
I. Leistungsbeschreibung
- Coaching, Supervision und systemisch-psychologische Beratung sind individuelle Begleitformate für persönliche, berufliche oder organisationale Entwicklungsprozesse. Sie dienen der Reflexion, Klärung und Stärkung der Selbstwirksamkeit – sie ersetzen keine therapeutische Behandlung.
- Die Leistungsempfänger:innen werden im Folgenden als Klient:innen bezeichnet, die Leistungserbringung erfolgt durch Barbara Steinfarz.
- Coaching und Beratung erfolgen auf Grundlage der Anliegen und Ziele der Klient:innen. Barbara Steinfarz begleitet als Sparringspartnerin und Prozessbegleiterin. Über angewandte Methoden wird auf Wunsch transparent Auskunft gegeben.
- Die Teilnahme an Einzel- oder Gruppensettings ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.
II. Verantwortung des Leistungserbringers
- Barbara Steinfarz verpflichtet sich zu einer achtsamen, professionellen und methodisch fundierten Durchführung der vereinbarten Leistungen.
- Sollte ein vereinbarter Termin nicht stattfinden können, informiert sie die Klient:innen zeitnah und bietet Ersatztermine an.
- Alle persönlichen Informationen unterliegen der Schweigepflicht – auch über die Zusammenarbeit hinaus. Datenschutz und Vertraulichkeit werden gewahrt. Daten werden ausschließlich zur Organisation, Qualitätssicherung und Rechnungsstellung verwendet.
III. Verantwortung der Klient:innen
- Bei kurzfristiger Absage (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) oder Nichterscheinen kann die volle Sitzungsgebühr berechnet werden.
- Bei Teilnahme an Gruppenformaten verpflichten sich alle Beteiligten zur Vertraulichkeit über persönliche Informationen anderer Teilnehmender.
- Arbeitsunterlagen von Barbara Steinfarz sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
- Klient:innen handeln in der Umsetzung von Impulsen eigenverantwortlich. Für die physische und psychische Gesundheit bleibt jede:r selbst verantwortlich.
IV. Durchführung und Kosten
- Sitzungen finden nach Vereinbarung online, telefonisch, in Präsenz (in Bonn), oder beim Auftraggeber statt.
- Ein kostenfreies Vorgespräch kann zur Auftragsklärung genutzt werden.
- Die Dauer einer Einzelsitzung beträgt in der Regel 90 Minuten. Abweichungen können individuell vereinbart werden.
- Das Honorar für eine Einzelsitzung beträgt 250,– € für Organisationen und Unternehmen sowie 150,– € für Privatpersonen – sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. (Gemäß § 19 UStG, ohne Ausweis von Umsatzsteuer.)
- Für Teamsupervisionen und Workshops wird ein separates Angebot erstellt.
- Angefangene Stunden werden anteilig berechnet.
- Die Abrechnung erfolgt in der Regel gesammelt zum Monatsende per Rechnung.
- Die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage ab Rechnungsdatum.
- Die Rechnungsstellung kann elektronisch erfolgen. Elektronische Rechnungen gelten mit Eingang der entsprechenden E-Mail als zugestellt.
V. Stornobedingungen bei Workshops und Gruppenformaten
Für bereits vereinbarte Workshops oder Gruppensupervisionen gelten folgende Stornobedingungen:
- Bei Absage bis 14 Tage vor dem Termin entstehen keine Kosten, danach wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % (bis 7 Tage) bzw. 100 % (ab 7 Tage) fällig.
- Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs. Natürlich wird bei Krankheit oder triftigem Grund eine individuelle Lösung gesucht.
VI. Geschäftsfähigkeit
Mit der Terminvereinbarung bestätigen Klient:innen, dass sie volljährig und geschäftsfähig sind. Sollte dies nicht zutreffen, ist die Zustimmung einer gesetzlichen Vertretung erforderlich.
VII. Vertragsbeendigung
Die Zusammenarbeit kann von beiden Seiten jederzeit schriftlich beendet werden (§ 627 BGB). Die AGB gelten für die Dauer des vereinbarten Prozesses.
VIII. Schriftformerfordernis
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Nebenabreden bestehen nicht.
IX. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben alle übrigen Bestimmungen davon unberührt.
X. Haftung
Barbara Steinfarz haftet für Schäden nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
XI. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Bonn.
XII. Gültigkeit
Mit der Inanspruchnahme meiner Leistungen gelten diese AGB als anerkannt.